Sternsinger setzen Zeichen
Weihrauchduft zog am 6. Januar durch den Bürgerbus.Für die jungen Sternsinger der kath. Kirche Maria Hilfe in Wietze stand in diesem Jahr für die Anreise der Bürgerbus Wietze mit Franz Meier als Fahrer zur Verfügung.
Die Kinder im Alter von neun und elf Jahren sind bereits zum dritten Mal dabei. Sie ziehen traditionell in der ersten Januarwoche eines jeden Jahres in festlichen Gewändern der heiligen drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet mit einem Stern vorweg von Haus zu Haus. Sie sammelten Spenden, singen ein Lied und bringen den Segen. In diesem Jahr stand die Sternsingeraktion unter dem Motto „Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und der Welt“
Eine schöne Tradition – Kinder für Kinder.
Bevor aber die Fahrt beginnt, schreibt Henrike stolz im Beisein der Pressewartin des Bürgerbus-Vereins die traditionelle Segensbitte „20*C+M+B*18“ auf den Bürgerbus.
Text und Foto: 2018, SNW
| |
| |