Gleichgesinnte gesucht!
Es sind nicht nur „Ruheständler“, die sich ehrenamtlich in den Dienst der Sache stellen.
Das verdient besondere Anerkennung. Aber natürlich haben auch die „Ruheständler“ nicht aus langer Weile und weil sie nichts anderes zu tun haben gesagt: „Na klar fahre ich einen halben Tag in der Woche den Bus und helfe so, das ÖPNV – Angebot in unserer Gemeinde zu verbessern. Ich fahre gern Auto und begegne so Menschen, die ich unterstützen kann ... kein Problem.“
Leider doch ein Problem. Wir sind nur neun Fahrerinnen und Fahrer, genau genommen in jeder zweiten Woche nur acht, da ein Kollege nur in seiner Freischichtwoche zur Verfügung steht. Auch die Mitglieder des Teams genießen gern einmal Urlaub und werden leider auch mal krank. Daher benötigen wir dringend Ihre Unterstützung! Am leichtesten dürfte es Ihnen fallen, wenn Sie nicht mehr berufstätig sind und so die Zeit hätten sich bei uns ehrenamtlich zu betätigen.
In unserer Gemeinde müsste es doch noch die oder den einen oder anderen Bürger/-in geben, der oder die uns unterstützen kann.
Welche formalen Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um den Bürgerbus zu steuern?
- Gültiger Führerschein im Europaformat (Umschreibungskosten übernimmt der Verein)
- Personenbeförderungsschein (Untersuchungskosten und Ausstellungskosten übernimmt der Verein)
- Außerdem sollten Sie Freude und Sicherheit beim Autofahren mitbringen und den Kontakt zu Mitmenschen nicht scheuen.
Wir sind fest davon überzeugt, dass es weitere Interessierte gibt.
Bitte rufen Sie uns unter der Nummer 0 51 46/ 9 86 32 89 an, wenn Sie neugierig geworden sind.
Wir freuen uns auf Sie
Das BB - Fahrerteam