Bürgterbus Wietze sagt DANKE

Das Autohaus Höper in Winsen feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen. Anlässlich der Festveranstaltung hatte das Autohaus den Aufruf an seine Geschäftspartner gestartet, sich anstelle von Blumen und Präsenten mit einer Geldspende für die Bürgerbusvereine Winsen, Wietze und Hambühren zu beteiligen. Der Vorschlag wurde sehr positiv aufgenommen – zusammengekommen sind insgesamt 2100 Euro. Bürgerbus Wietze sagt DANKE

"Nachrichten aus Wietze" vom 14.05.2014

Der Bürgerbus Wietze wird von Bürgern für Bürger gefahren. Er bietet zahlreiche Dienstleistungen, die ohne den ehrenamtlichen Einsatz der Fahrerinnen und Fahrer, Sponsoren, Werbepartner und den Vorstandsmitgliedern nicht möglich wären.

Im vergangenen Monat feierte das Autohaus Höper in Winsen sein 50-jähriges Bestehen. Anlässlich der Festveranstaltung hatte das Autohaus den Aufruf an seine Geschäftspartner gestartet, sich anstelle von Blumen und Präsenten mit einer Geldspende für die Bürgerbus Vereine Winsen, Wietze und Hambühren zu beteiligen. Dieser Aufruf wurde von Allen so positiv angenommen, dass wir uns in den vergangenen Tagen über ein Schreiben der Firma Höper freuen konnten. Ein Schreiben mit einem Zuwendungsbetrag i. H. von 600,00€ für unseren Bürgerbus.
„Eine tolle Idee“, findet auch Edgar Kock, Vorsitzender des Bürgerbus Wietze.

Wir möchten uns heute noch einmal sehr herzlich bei allen Sponsoren und dem Autohaus Höper bedanken und hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Im Namen des Vorstandes und aller Mitglieder
Bürgerbus Wietze e. V.

"Cellesche Zeitung" vom 20.05.2014

Das Autohaus Höper in Winsen feierte kürzlich sein 50-jähriges Bestehen. Anlässlich der Festveranstaltung hatte das Autohaus den Aufruf an seine Geschäftspartner gestartet, sich anstelle von Blumen und Präsenten mit einer Geldspende für die Bürgerbusvereine Winsen, Wietze und Hambühren zu beteiligen. Der Vorschlag wurde positiv aufgenommen – zusammengekommen sind insgesamt 2100 Euro.

WINSEN. „Eine tolle Idee“, findet Edgar Kock, Vorsitzender des Bürgerbusvereins Wietze. Der Betrieb wurde hier am 1. März 2013 aufgenommen. Die Bürgerbusse werden von Bürgern für Bürger gefahren. Auch im Flotwedel gibt es diese Initiative, in einigen anderen Kommunen sind Bürgerbusse zumindest in der Planung. Sie bieten zahlreiche Dienstleistungen, sind aber auf den ehrenamtlichen Einsatz der Fahrer sowie auf Sponsoren und Werbepartner angewiesen.

Beispiel Winsen: "Dadurch ist unsere finanzielle Lage derzeit sehr gut", sagt Julius H. Krizsan, Vorsitzender des dortigen Bürgerbusvereins. Das Angebot werde gut angenommen, besonders stark nachgefragt sei die Verbindung nach Thören, so Krizsan. Im Oktober besteht der Winser Bürgerbus schon seit zehn Jahren.

In Hambühren ging der Bürgerbus wiederum im vergangenen Jahr an den Start, seitdem verbindet er alle Ortsteile miteinander. Im Jahr, so rechnet der Vereinsvorsitzende Hans-Dieter Piechota vor, käme der Bürgerbus auf 33.000 Kilometer.